Trommel mit Verzierung
Sa, 26. Juli 09:00 Uhr

Kurs: Bau einer sibirischen Schamanentrommel

Vergangene Veranstaltung

© Lydia Seidl

Bau einer sibirischen Schamanentrommel

26. Juli 2025

Kursziel: Jede:r Teilnehmer:in soll in der Lage sein, innerhalb des Kurses eine Rahmentrommel ohne Bemalung selbst anzufertigen.

Kursinhalt: Der Kurs vermittelt allgemeine Kenntnisse über Trommeln, die Auswahl der Rohhaut und deren Bearbeitung, Riemen aus Rohhaut herstellen, Aufbewahrung und Pflege der Trommel, Anfertigung eines Trommelschlägels sowie Vorschläge zur Trommelbemalung. (Die Bemalung der Trommel ist zeitintensiv und kann daher nicht im Rahmen des Kurses erfolgen.) Die Herstellung der Trommelrahmen kann infolge der mehrtägigen Herstellungsdauer nur theorethisch erklärt werden.

Historischer Hintergrund: Die schamanische Zeremonialtrommel ist ein kulturelles Symbol aller sibirischen Völker. Am weitesten verbreitet waren kreisrunde, einseitig bespannte Rahmentrommeln aus einer gebogenen Holzleiste. Es gibt aber auch ovale oder birnenförmig gerundete Trommeln. Bei den sibirischen Völkern besitzt die Trommel zumeist auf der Rückseite einen mittigen Haltestab, bei den indigenen Völkern Nordamerikas wird die Rohhhaut mittels sternförmig verlaufender Riemen gespannt, die in der Mitte mittels Umwicklung in vier Hauptstränge zusammengefasst ist, die als Haltegriff dienen. Die magisch-religiöse Funktion des Schamanen ist, zugunsten der Gemeinschaft eine Beziehung zwischen den Menschen und den übernatürlichen Geistern herzustellen. In seiner Trance erlebt er eine ekstatische Reise in den Himmel, wohin er durch den Aufstieg entlang des Weltenbaums gelangt. Der Schamane begleitet die zeremoniellen Festlichkeiten seines Stammes wie jahreszeitliche Feiern, Geburten, Hochzeiten und Bestattungen und verleiht ihnen die nötige Würde, er versteht sich auf Heilung von Krankheiten und wird oft auch für Wahrsagungen in Anspruch genommen.

Sonstiges: Die erforderlichen Materialen werden vom Kursleiter zur Verfügung gestellt: Holzrahmen aus Kirsch- oder Birkenholz 40 cm, Rahmenhöhe 6 – 7 cm, Rohhaut vom Hirsch oder Reh. Gerne können auch eigene Rahmen bzw. Rohhaut mitgebracht werden, der Kursleiter überprüft deren Eignung, behält sich jedoch vor, ungeeignete Materialien abzulehnen. Selbst mitgebrachte Rohhaut sollte vernünftigerweise bereits über Nacht gewässert und sich im feuchtem/dehnbaren Zustand befinden.

Kursleiter: Rudolf Faustmann

Kursdauer: 9-17 Uhr

Kurskosten: € 110,-

Materialkosten: € 150,-

Sollte dieser Kurstermin ausgebucht sein und Sie Interesse an der Teilnahme bei Zustandekommen eines Zusatztermins haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an buchung@mamuz.at

Weitere Termine

Schmieden eines Beils
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Fr, 15. August 2025 09:00 Uhr

Kurs: Schmieden eines Beils (ausverkauft)

Kurse
Schmieden eines Beils
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 16. August 2025 09:00 Uhr

Kurs: Schmieden eines Beils (ausverkauft)

Kurse
Handarbeitswerkstück
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 16. August 2025 10:00 Uhr

Kurs: Nadelbinden (ausverkauft)

Kurse
Keramikschalen zum Räuchern
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 16. August 2025 13:00 Uhr

Kurs: Räuchern im Jahreskreis

Kurse
Pfeilspitzen aus Metall
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
So, 17. August 2025 09:00 Uhr

Kurs: Pfeilspitzen schmieden

Kurse
Filzen
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
So, 17. August 2025 10:00 Uhr

Kurs: Filzen

Kurse
Brauen von Bier in einem Metalltopf
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
So, 17. August 2025 10:00 Uhr

Kurs: Bier brauen

Kurse
Gerben von Leder
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Fr, 29. August 2025 09:00 Uhr

Kurs: Leder gerben

Kurse

Abgesagt

Schmieden eines Messers
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Fr, 29. August 2025 09:00 Uhr

Kurs: Messer schmieden (ausverkauft)

Kurse
Schmieden eines Messers
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 30. August 2025 09:00 Uhr

Kurs: Messer schmieden (ausverkauft)

Kurse
Flintknapping
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 30. August 2025 10:00 Uhr

Kurs: Flintknapping

Kurse
Schmieden eines Messers
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
So, 31. August 2025 09:00 Uhr

Kurs: Messer schmieden (ausverkauft)

Kurse
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.