Leather belt
Fr, 11. July 10:00

Kurs: Ledergürtel anfertigen

Past event

© Lydia Seidl

Ledergürtel anfertigen

11. Juli 2025

Kursziel ist das Anfertigen eines farbigen Ledergürtels mit gestempelten Verzierungen.

Kursinhalt: Schneiden, Stempeln, Färben und Nieten oder Nähen des Leders. Es wird grundlegendes materialkundliches Wissen (verschiedene Gerbungsarten, verschiedene Lederarten, Farbstoffe, Lederpflege, etc.) vermittelt und den Kursteilnehmern die Grundlagen der Lederverarbeitung (Stempeln / Prägen, Färben, Nähen, Anbringen von Schnallen und Nieten) nähergebracht. 

Historischer Hintergrund: Leder als Material für Bekleidung wurde schon in der Steinzeit verwendet. Die Gletschermumie Ötzi (ca. 3300 v.Chr) trug einen Gürtel aus Kalbsleder. Gürtel waren in der Antike ein gängiges und oft prestigeträchtiges Bekleidungsstück. Berühmt ist das cingulum militare, der Gürtel der römischen Legionäre. In der Völkerwanderungszeit und dem Frühmittelalter werden mit Gürtelbeschlägen verzierte Gürtel von den meisten Männern getragen, und die oft teuer ausgeführten Beschläge sind prominente Ausstellungsstücke vieler Museen. Diese Gürtel waren meist dünner als unsere heutigen (ca. 2cm Breite statt der heutigen 3-4cm), jedoch mit vielen Zierbeschlägen aus Gold, Silber, oder Bronze verziert. Bei den Frühmittelalterlichen Steppenvölkern (Avaren, Bulgaren, Ungarn) waren diese Gürtel Statussymbole von adeligen und einfachen Kriegern gleichermaßen, die Beschläge hatten komplizierte figürliche Darstellungen (Avaren, Bulgaren) oder florale Ornamente (Ungarn). Mittelalterliche Gürtel waren im Allgemeinen länger als heutige, da das ebenfalls verzierte Gürtelende nach der Schnalle in einen Knoten geschlungen wurde. Da Kleidung im Mittelalter in der Regel keine Taschen aufwies, diente der Gürtel zur Befestigung von Gürteltaschen (oft mit Funkeneisen, Flint und Zunder), Geldbeuteln oder Essbesteck (kleine Messer, kleiner Spieß, eventuell Becher zum Wasserschöpfen) zum Essen. Zum Tragen von Waffen (Dolchen, Schwertern) hatte man manchmal sogar einen zweiten Gürtel, beim Ablegen der Waffen wurde dann der gesamte Gürtel abgenommen. Leider findet man im archäologischen Befund das Leder der Gürtel äußerst selten, meist bleiben nur Schnallen und Beschläge erhalten. Das Verzieren von Leder mittels Prägen und Stempeln ist aus dem Mittelalter belegt, allerdings sehr punktuell. Man kann jedoch davon ausgehen, dass die Technik bekannt war und zum Einsatz kam, wenn teurere Metallbeschläge nicht zur Verfügung standen. Manchmal waren die Schnallen und Beschläge der Gürtel sogar aus Knochen.

Kursleiter: Ferenc Zamolyi

Kursdauer: 10-16 Uhr

Kurskosten: € 80,-

Materialkosten: € 35,-

Sollte dieser Kurstermin ausgebucht sein und Sie Interesse an der Teilnahme bei Zustandekommen eines Zusatztermins haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an buchung@mamuz.at

Weitere Termine

Forging a knife
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 26. July 2025 09:00

Kurs: Messer schmieden

Kurse
Drum with decoration
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Wooden spindle
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 26. July 2025 10:00

Kurs: Spinnen mit dem Spinnwirtel

Kurse
Forging garden tools
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 27. July 2025 09:00

Kurs: Gartengeräte schmieden

Kurse
Figurine
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 27. July 2025 10:00

Kurs: Keramik und Figurinen

Kurse
Forging garden tools
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Fr, 1. August 2025 09:00

Kurs: Gartengeräte schmieden

Kurse
Clay dome stove
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Barbecue cutlery
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Boil soap
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 2. August 2025 10:00

Kurs: Seifen sieden (ausverkauft)

Kurse
Iron jewelry
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 3. August 2025 09:00

Kurs: Eisenschmuck schmieden

Kurse
Clay dome stove
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Making glass beads
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Making glass beads
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Forging an axe
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Forging an axe
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Handicraft workpiece
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 16. August 2025 10:00

Kurs: Nadelbinden (ausverkauft)

Kurse
Ceramic bowls for smoking
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 16. August 2025 13:00

Kurs: Räuchern im Jahreskreis

Kurse
Metal arrowheads
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 17. August 2025 09:00

Kurs: Pfeilspitzen schmieden

Kurse
Brewing beer in a metal pot
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 17. August 2025 10:00

Kurs: Bier brauen

Kurse
Felting
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 17. August 2025 10:00

Kurs: Filzen

Kurse
Leather tanning
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Fr, 29. August 2025 09:00

Kurs: Leder gerben

Kurse

Canceled

Forging a knife
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Fr, 29. August 2025 09:00

Kurs: Messer schmieden (ausverkauft)

Kurse
Forging a knife
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 30. August 2025 09:00

Kurs: Messer schmieden (ausverkauft)

Kurse
Flintknapping
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 30. August 2025 10:00

Kurs: Flintknapping

Kurse
Forging a knife
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 31. August 2025 09:00

Kurs: Messer schmieden (ausverkauft)

Kurse
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.