Cooking in a Metal pan
Su, 20. July 09:00

Kurs: Kochen und braten in der Urgeschichte

Past event

© Lydia Seidl

Kochen und Braten in der Urgeschichte

20. Juli 2025

Kursziel: Teilnehmer:innen dieses Workshops erfahren viele interessante Details zum Kochen und Braten in der Urgeschichte. Ziel dieses Kurses ist es, mit den Möglichkeiten der Menschen der Vergangenheit jeweils ein Gericht aus der Stein-, aus der Bronze- und aus der Eisenzeit nachzukochen und gemeinsam zu verkosten.

Kursinhalt: Im Workshop werden auf der Basis von archäologischen Erkenntnissen und Experimenten wichtige Aspekte zur Geschichte der Ernährung, der zur Verfügung stehenden Nahrungsmittel, sowie zur Zubereitung der Speisen vorgestellt. Im praktischen Teil werden wir wie in der Steinzeit Fische im Lehmmantel in der heißen Glut garen, einen bronzezeitlichen Eintopf in einem Keramikgefäß am offenen Feuer kochen, sowie ein Kesselgericht der Eisenzeit mit Rindfleisch zubereiten. Dabei erproben wir nachgebaute Werkzeuge und Geräte der Vergangenheit wie z.B. Messer aus Feuerstein, Bronze und Schmiedeeisen, Mahlsteine oder keltische Bratspieße und testen diese bezüglich ihrer Verwendungsmöglichkeiten und Leistungsfähigkeit. 

Historischer Hintergrund: Viele der für uns heute selbstverständlichen Ernährungsgewohnheiten unserer modernen europäischen Kultur haben ihre Wurzeln tief  in der Vergangenheit.  In der Altsteinzeit lebten die Menschen in Europa als Jäger und Sammler und ernährten sich vor allem von erjagten Tieren (Eiweiß und Fett), sowie von  in der Natur wachsenden Früchten. Erst als die ersten Bauern am Beginn der Jungsteinzeit vor etwa 7.500 Jahren damit begannen, Getreide anzubauen und Gartenkulturen für Feldfrüchte anzulegen, standen auch Kohlehydrate in größeren Mengen zur Verfügung. Als Fleischlieferanten dienten nun vor allem Haustiere wie Rind, Schwein, Ziege und Schaf. 

Erst im Verlauf der Eisenzeit gesellte sich zu diesen das Huhn, welches ursprünglich in Südostasien domestiziert wurde. Das Spektrum der zur Verfügung stehenden Kulturpflanzen war am Beginn relativ überschaubar, doch kamen im Verlauf der Jungsteinzeit, sowie in der Bronze- und in der Eisenzeit jeweils neue Pflanzenarten hinzu und die Erträge konnten sowohl durch besseres Saatgut als auch durch höher entwickelte Erntemethoden gesteigert werden. Während Speisen in der Altsteinzeit wohl vor allem in Kochgruben, auf heißen Steinen oder auf Bratspießen zubereitet wurden, standen den ersten Bauern bereits Kochtöpfe aus Keramik zur Verfügung, was für die Kochkunst revolutionäre neue Möglichkeiten eröffnete. Auch die ersten Backöfen kennen wir aus dieser Zeit. 

Ab der Eisenzeit gab es Kochgeschirre aus Metall. Manche Pflanzenarten wie Getreide oder Früchte lassen sich archäologisch sehr gut nachweisen,  andere hinterlassen im Boden so gut wie keine Spuren. Doch haben wir aus allen Zeitstufen archäologische Funde, die uns weitreichende Rückschlüsse auf die Entwicklung der europäischen Küchentradition erlauben.

Kursleiter: Wolfgang Lobisser

Kursdauer: 9-17 Uhr

Kurskosten: € 80,-

Materialkosten: € 25,-

Sollte dieser Kurstermin ausgebucht sein und Sie Interesse an der Teilnahme bei Zustandekommen eines Zusatztermins haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an buchung@mamuz.at

Weitere Termine

Clay dome stove
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Making glass beads
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Making glass beads
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Forging an axe
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Forging an axe
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Kurse
Handicraft workpiece
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 16. August 2025 10:00

Kurs: Nadelbinden (ausverkauft)

Kurse
Ceramic bowls for smoking
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 16. August 2025 13:00

Kurs: Räuchern im Jahreskreis

Kurse
Metal arrowheads
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 17. August 2025 09:00

Kurs: Pfeilspitzen schmieden

Kurse
Brewing beer in a metal pot
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 17. August 2025 10:00

Kurs: Bier brauen

Kurse
Felting
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 17. August 2025 10:00

Kurs: Filzen

Kurse
Leather tanning
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Fr, 29. August 2025 09:00

Kurs: Leder gerben

Kurse

Canceled

Forging a knife
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Fr, 29. August 2025 09:00

Kurs: Messer schmieden (ausverkauft)

Kurse
Forging a knife
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 30. August 2025 09:00

Kurs: Messer schmieden (ausverkauft)

Kurse
Flintknapping
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Sa, 30. August 2025 10:00

Kurs: Flintknapping

Kurse
Forging a knife
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Su, 31. August 2025 09:00

Kurs: Messer schmieden (ausverkauft)

Kurse
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.