Aktivwochenende: Kreativ durch die Jahrtausende
4. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 UhrDer Wunsch des Menschen, sich kreativ auszudrücken, reicht bis in die Anfänge der Menschheitsgeschichte zurück. Diesen frühen Formen künstlerischen Schaffens widmet sich das Aktivwochenende „Kreativ durch die Jahrtausende“ am 4. und 5. Oktober 2025 im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya. Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur zum Staunen, sondern vor allem zum Mitmachen einlädt – etwa zu prägen, Tiere basteln, mit Erdfarben malen und vieles mehr.
Kunstvoller Schmuck und Reste von Farbpigmenten zeugen davon: Kreativität, Ästhetik und symbolisches Denken begleiteten die Menschheit von Anfang an. So weist die berühmte Venus von Willendorf Spuren der roten Mineralfarbe Rötel auf, ebenso wie zahlreiche bekannte Grabfunde, wie das Grab der Zwillinge von Wachtberg.
An beiden Tagen bieten vielfältige Stationen im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya einen praktischen Zugang zur Kunstfertigkeit vergangener Epochen. Ob beim Malen mit natürlichen Erdfarben oder dem Prägen von Metall mit keltischen Mustern – Interessierte sind eingeladen, selbst kreativ zu werden und sich aktiv zu betätigen. Gebastelt wird frei mit Naturmaterialien, es entstehen Rassel und Reibstock und kleine Tiere werden gefertigt. Schließlich lädt eine Verkleide-Station ein, auch das Äußere an die Menschen von früher anzupassen.
Ergänzt wird das Programm durch einstündige Führungen, die einen Bogen von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter spannen und die Entwicklung künstlerischer Ausdrucksformen anschaulich vermitteln. So wird Geschichte lebendig und anschaulich und zeigt, dass der Drang zur Gestaltung über Jahrtausende hinweg ein zeitloses und zutiefst menschliches Bedürfnis ist.
Das Aktivprogramm im archäologischen Freigelände ist im Museumseintritt inkludiert. Führungen durch die Ausstellung um 11, 13 und 15 Uhr. Kosten pro Person (exkl. Eintritt): € 4,-