Ausflugstipps
Dionysosweg
Direkt hinter dem Museum Mistelbach erstreckt sich ein einzigartiger Themenweg. Ideal für Spaziergänge für die ganze Familie. Im BauernArnt der Landwirtschaftlichen Fachschule sind Picknickkörbe mit regionalen Produkten erhältlich.
Picknick: € 12,-/Person (ab 2 Personen) | Buchung: BauernArnt +43 2572 20 04 85
Fossilienwelt
Erleben Sie die Faszination des größten fossilen Austernriffs und der größten fossilen Perle der Welt.
Infos: www.fossilienwelt.at, +43 2262 62409
Liechtensteinschloss Wilfersdorf
Im Liechtensteinmuseum - Präsentation der Familiengeschichte dieses bekannten Adelsgeschlechtes, die seit dem 12. Jahrhundert die Region mitgeprägt hat. Im Heimatmuseum wird die Regionalgeschichte ab der Zeit der „Urdonau“ bis in die Gegenwart dargestellt.
Infos: www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at; +43 2573 3356
Märchensommer NÖ
Jedes Jahr verwandelt sich Schloss Poysbrunn im Juli und August in eine einzigartige Märchenwelt und lädt zu einem interaktiven Wandertheater für die ganze Familie! 2023 steht "Rapunzel - neu frisiert" am Programm. Spaß, tolle Musik und ein unvergessliches Erlebnis sind garantiert!
Infos: www.maerchensommer.at
Nonseum
Unter den zahlreichen Anlaufstellen für Lebenshilfe, an denen wir mit Ratschlägen bestürmt werden, hat das Nonseum einen besonders aufrichtigen Charakter: Es nützt wirklich niemandem, das aber sehr gewissenhaft und mit aller Liebe. In diesem weltweit einzigartigen Museum des Vereins zur Verwertung von Gedankenüberschüssen entlocken 487,5 genial unbrauchbare Erfindungen auch noch den letzten Weltenbürger:innen ein Lächeln.
Infos: www.nonseum.at, +43 2555 2737
Perlmuttdrechslerei
Besuchen Sie Österreichs einzige Perlmuttmanufaktur in Felling im nördlichen Waldviertel zwischen Hardegg und Riegersburg.
Infos: www.perlmutt.at, +43 2916 203
Retzer Erlebniskeller
Entdecken Sie im unterirdischen Labyrinth von Retz den größten historischen Weinkeller Österreichs: 20 km lang und bis zu 20 m tief. Seit der Gründung der Stadt anno 1279 „begraben“ die Retzer Bürger:innen in der 30 m dicken Schicht aus Meeressand ihren kostbaren Schatz – den Retzer Wein. Erfassen Sie die gewaltigen Dimensionen des Retzer Erlebniskellers!
Infos: www.erlebniskeller.at, +43 2942 2700
Schulmuseum Michelstetten
Michelstettner Schule, das bedeutet 800m² Schul-Erlebnismuseum: abwechslungsreich, informativ und voller spannender Geschichten. Besucher:innen werden zu Schüler:innen und Schulgeschichte zum Abenteuer.
Infos: www.michelstettnerschule.at, +43 2525 64037
Sonnentor Kräuterparadies in Tschechien
Besuch uns doch im Dorf Čejkovice. Wir erzählen dir, wie 1988 mit einem Marktstand in Zwettl und 1992 in Tschechien alles begann, stellen dir unsere Biobauern vor und lassen dich teilhaben am SONNENTOR–Gefühl. Tritt ein und erfahre mehr über die Herkunft sowie die Herstellung unserer Tees und Gewürze. Genieße die Vielfalt der Aromen und lass' dich inspirieren zu einem Leben im Einklang mit der Natur. Wir freuen uns auf dich!
Infos: www.sonnentor.cz/bylinkovyraj , e-mail: kraeuterparadies@sonnentor.cz
Therme Laa – Hotel & Silent Spa
Das 4-Sterne-Superior Resort der Therme Laa ist das Weinviertler Ausflugsziel für jede Jahreszeit: Die großzügig angelegte Thermalwasser- und Saunalandschaft gibt Ihnen genug Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und Entspannung zu erleben. Nutzen Sie exklusive Ruhebereiche wie die Relax! Lounge für Pärchen, die heimelige Familienoase für Jungfamilien oder genießen Sie einen Tag wie keinen anderen im Premium Day Spa SILENT SPA. Wohltuende Massage- und Kosmetikanwendungen sowie das erstklassige regionale Kulinarik-Angebot runden Ihren Wellness-Aufenthalt perfekt ab.
Infos: www.therme-laa.at, +43 2522 84700733
Vino Versum Poysdorf
Universelles Erlebnis rund um Wein, Traube und Rebe in der Weinstadt Poysdorf. Auf vielfältige Weise kann man erfahren und entdecken, wie die Stadt den Wein und Sekt lebt.
Infos: www.poysdorf.at, +43 2552/20371
Weinviertel Draisine
Das Erlebnis für Jung und Alt auf über 100 Jahre alten Schienen durch den Naturpark Leiser Berge zwischen Ernstbrunn und Asparn an der Zaya.
Infos: www.weinvierteldraisine.at, +43 664 44 769 44
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Auf einer Fläche von 20 ha können Sie rund 80 wieder aufgebaute, historische Gebäude und zahlreiche Gärten bewundern, in denen Pflanzenraritäten und alte, regionale Obstsorten gedeihen. Saison 2023: 8. April bis 1. November 2023
Infos: www.museumsdorf.at, +43 2534 333
Zayataler Schienentaxi
Pendeln Sie mit der Museumsbahn zwischen Mistelbach und Asparn/Zaya. Bei Schönwetter sogar im Cabriowagen. Regelmäßige Fahrten in der Saison 23.4.-30.10.2022 an Sonn- und Feiertagen und Sonderfahrten auf Vorbestellung.
Infos: www.schienentaxi.at, +43 676 5603904
Gastronomie
Essen und Trinken in Mistelbach & Umgebung
Nächtigungstipps in der Region
Kontaktieren Sie die Spezialist:innen für Übernachtungen und weitere Tipps im Weinviertel - Weinviertel Tourismus:
www.weinviertel.at, +43 2552 3515