Das Kursprogramm für Erwachsene und Kinder ist ab sofort online.
Willkommen in der Mediathek des MAMUZ!
Hier finden Sie alle Folgen des brandneuen Podcasts, Videos und Infos zur App.
Alle Videoproduktionen sind am YouTube-Kanal des MAMUZ zu sehen.
Mit dem Podcast in unsere Geschichte eintauchen
Der Podcast des MAMUZ
Spannende und interessante Geschichten rund um 40.000 Jahre unserer Menschheitsgeschichte gibt es ab sofort im brandneuen MAMUZ-Podcast zu hören. Die ersten vier Folgen laden auf eine Reise quer durch die Epochen von der Altsteinzeit bis ins Frühmittelalter ein. Der Podcast ist eine Ergänzung zu den Vermittlungsangeboten für Kinder und Jugendliche sowie alle Geschichtsinteressierte und knüpft an die laufenden Ausstellungen an den MAMUZ-Standorten Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach an.
Ein Podcast des Verein der Freunde des MAMUZ. Mit freundlicher Unterstützung vom Land Niederösterreich.
Die Podcast-Folgen "Die Kupferzeit", "Urgeschichtliche Besiedelung in den Höhlen Niederösterreichs", "Slawen in Niederösterreich", "Burgen der Spätbronzezeit", "Historische Archäologie", "Germanische Königssitze im Wein- und Waldviertel" und "Kreisgräben" entstanden im Rahmen des Projekts „Sichtbarkeit des Archäologischen Erbes Niederösterreich“.
Die frühmittelalterliche Kirche
Die frühmittelalterliche Kirche
Dr. Franz Pieler (Wissenschaftliche Leitung MAMUZ), Dr. Wolfgang F. A. Lobisser (Experimentalarchäologe) und Christoph Mayer, MAS (Geschäftsführer MAMUZ) im Gespräch zum Bau der frühmittelalterlichen Kirche.