Sa, 3. May 10:00

Aktivwochenende: Handwerk durch die Jahrtausende

© Lydia Seidl

3. Mai 2025

10:00 bis 17:00 Uhr

Das Aktivwochenende am 3. und 4. Mai 2025 im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya steht ganz im Zeichen der historischen Handwerkskünste. An beiden Tagen können Besucher:innen verschiedenste Handwerke aus 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte ausprobieren: Wolle färben, Funken schlagen, Gefäße töpfern, Wolle spinnen, weben, Brot backen und Drahtschmuck herstellen stehen am Programm. Neben dem Aktivprogramm finden täglich Führungen durch die Ausstellung statt.  

Schon vor 40.000 Jahren waren die Handwerkstechniken ausgefeilt und hoch effektiv. Bis heute hat sich an vielen handwerklichen Vorgängen nichts geändert. Beim Aktivwochenende am 3. und 4. Mai im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya bekommen die Gäste einen Einblick in die hochspezialisierten Handwerkskünste unserer Vorfahren. 

Mit welchen Pflanzen konnten die Menschen bei den Kelten vor 2500 Jahren Wolle bunt färben? Was benötigt man zum Feuer machen? Und wie lange dauert es, einen Meter Faden zu spinnen? Gäste des Aktivwochenendes können dies und vieles mehr erfahren und sich auch selbst beim Wolle färben und spinnen, Funken schlagen, Gefäße töpfern, weben, Brot backen und Drahtschmuck herstellen ausprobieren.

Das Aktivprogramm im archäologischen Freigelände ist im Museumseintritt inkludiert. Führungen durch die Ausstellung um 11, 13 und 15 Uhr. Kosten pro Person (exkl. Eintritt): € 4,-

Weitere Termine

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.