Historischer Handwerkskurs: Schmieden einer Lanzen- oder Speerspitze
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
© Lydia Seidl
Kursziel: Schmieden einer eisernen Lanzen- oder Speerspitze
Kursinhalt: Nach einer Einführung in die Schmiedetechnik und in die Geschichte der Stoß- und Wurfwaffen schmiedet jeder Teilnehmer seine eigene Lanzen- oder Speerspitze nach historischem Vorbild.
Historischer Hintergrund: Die in der Altsteinzeit noch aus Holz, Bein oder Stein gefertigten Stoßlanzen und Wurfspeere wurden im Laufe der Geschichte stetig weiterentwickelt und fanden mit dem Werkstoff Eisen eine besondere Formenvielfalt. Technologisch gipfelte die Entwicklung mit den aufwändig damaszierten Lanzenspitzen des Frühmittelalters.
Kursleiter: Lukas J. Kerbler, MA
Kursdauer: 9–17 Uhr
Kurskosten: 170 Euro
Materialbeitrag: 35 Euro
Anmeldung zu den Kursen Historisches Handwerk
Übersicht Historische Handwerkskurse 2021
0 Einträge Eintrag